Hensoltstraße 7
Haus der Hensoltstraße 7
Baujahr: | von 1832 bis 1839 |
Bauherr: | Leonhard Vorbrugg |
Besitzerwechsel: | In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von dem jüdischen Bürger Joseph Rosenau erworben. |
13.07.1905 übernehmen die Söhne Samuel und Max Rosenau das Haus vom Vater und melden ein Gewerbe an. | |
1907 Sohn Samuel führt das Geschäft allein als Eisenwarenhändler | |
Um 1933 übernimmt dessen Schwiegersohn Adolf Rindsberg, Kaufmann ( verheiratet mit Ilse Rosenau) das Anwesen. | |
30.06.1936 Verkauf an Georg Degenhart. Dieser betreibt hier ab 01.09.1936 weiterhin eine Eisenwarenhandlung. |