Waagstraße 1

[nbsp
Baujahr; |
Im 18. Jahrhundert |
|
Bauherr: |
? |
|
Besitzerwechsel: |
1748 |
An Frau Moses Jonas vulgo Göcker um 550 fl. verkauft |
1762 | Ererbt von Sohn Lazarus Moses | |
Nach 1804 | Die Witwe von Jon Weißkopf | |
13.08.1824 | Um 200 fl. an Sohn Hirsch Weißkopf, Handelsmann und Tochter Mina verkauft | |
Nach dem Tod von Hirsch Weißkopf erbt das Haus seine Witwe Hanna zusammen mit einer Schwägerin | ||
Später wird das Haus an Amson Wertheimer verkauft | ||
05.02.1864 | Um 925 fl. an Michael Strickstock, Schneider, verkauft | |
02.07.1885 | Dessen Witwe Johanna Margaretha, geb. Neidmüller, übergeben | |
09.06.1891 | Um 1.100 M an Maria Margaretha Honickel, geb. Hohenstein, verkauft | |
14.02.1905 | Deren Witwer Johann Honickel übergeben | |
1905 | An Anna Löchlein für 1.500 M verkauf | |
1907 | Um 2.500 M an Johann und Maria Strobel verkauft | |
1907 | An die Kinder übergeben | |
1952 | Von der Stadtgemeinde um 1.500 DM erworben und abgerissen | |
heute | Im Neubau befinden sich Arztpraxis und Anwaltskanzlei |