Marktplatz 40
Familie Uri Kellermann vor dem Haus Marktplatz 40
Baujahr: | 1860 |
Bauherr: | Seligmann, Wolf-Ascher |
Besitzerwechsel: | 03.01.1873 für 13.000 fl an die Witwe Mathilde verkauft |
11.06.1875 erworben von Alphons Asser, der ein Geschäftmann aus Mainz war | |
17.12.1875 gekauft von Marx Kellermann für 16.000 fl. | |
03.11.1876 für 13.714 RM wird Seligmann Kellermann Mitbesitzer | |
1902 Marx Kellermann ist alleiniger Besitzer | |
18.07.1907 wurde das Anwesen um 33.000 RM an Sigmund Kellermann verkauft | |
1919 verkauft an Karl und Wally Wöllmer (geb. Scheuernstuhl), sie eröffnen die Sterndrogerie | |
1945 führte der Witwer Karl Wöllmer das Geschäft weiter. Ab 1961 half ihm seine Tochter Elfriede Reuter | |
1962 wurde das Geschäft von Drogerist Remuald Reder erworben und 1963 von ihm umgebaut | |
Heute ist das Haus im Besitz der Drogeriekette Müller |
Das Haus Marktplatz 40 (zweites Haus links) um 1924.
Aus "Gunzenhausen in alten Ansichten" von W. Lux